Ich habe die Garnelen aus ihrer Transport-Tüte erstmal in einen kleinen Eimer umgefüllt und dabei sehr genau (!) darauf geachtet, dass keine in der Tüte kleben bleibt. Zwei Stück musste ich befreien!
Dann habe ich alle 10-15 Minuten mit einem Wasserglas einen Schluck Wasser aus meinen Aquarium hinzugefügt, bis ich nach ca. 3 Stunden ca. die dreifache Menge Wasser im Eimer hatte. Danach habe ich die Garnelen einzeln aus dem Eimer gekeschert. Hatte den Vorteil, dass ich sie zählen konnte.
Zuerst waren sie furchtbar wuselig, sind die Scheiben hoch und runter und quer durchs Becken - und ich dachte schon das schlimmste, dass vielleicht mit dem Wasser was nicht stimmt, Vergiftung...weiß der Geier! Aber offenbar war das nur der erste Schock, den schon nach einer Dreiviertelstunde waren sie recht ruhig und fingen an, jedes Steinchen im Becken umzudrehen, um nach fressbarem zu suchen.
Auch meine Inspektion heute morgen hat keine Toten ergeben *auf Holz klopf*
Sie wuseln und fressen und paddeln durchs Becken, wirken aber entspannt (soweit man das von Garnelen sagen kann *g*)
Und ich freu mich. :-)
Ich find sie wunderschön, interessant und könnte ihnen stundenlang zusehen, wie sie den Bodengrund durchstöbern, Pflanzen und Wurzeln abgrasen und mit ihren Fühlern wackeln.
Anbei noch ein paar Bilder von gestern abend bzw. heute morgen:
Da ich heute morgen zwei und heute mittag vier Weibchen mit Laichfleck gezählt habe hoffe ich auf Nachwuchs in nächster Zeit :-)
Ach, und so sieht mein Aquarium derzeit aus:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen