heute war Einkaufstag. Endlich. Ich hab mir ein zweites Aquarium gekauft. Das Becken möchte ich teilen: eine Seite wird mit Blauen Tigern bestückt, in die andere ziehen Red Bee und Black Bee ein.
Hier mal ein paar Bilder:
Nr. 1: Das Becken mit den Maßen 40 x 25 x 30 cm (= 27l)
Nr. 2: 7 kg schwarzer Kies & 3 kg weißer Kies
Nr. 3: zwei Korkenzieherhaselnuss-Zweige, eine kleine Schieferplatte, ein paar Kiesesteine, zwei VA-Schrauben
Für den Tiger-Bereich will ich was Filipe Oliveira-mäßiges (bei flowgrow gibts ein paar tolle Bilder), fürs Bee-Becken mehr Bodendecker und vielleicht 3 kleine Steine.
Und natürlich die obligatorische Budget-Rechnung:
- Becken mit Abdeckscheibe und Schaumstoffunterlage 16,95€
- insgesamt 10 kg Kies 15,60€
- Kieselsteine 0,99€
- Schieferplatte: geschenkt, da Reststück 0€
- Schrauben: von Schwiegerpapa ausm Keller 0€
- Korkenzieherhaselnuss: von der Arbeitskollegin aus dem Garten 0€
-------------------------------------------------------------------
33,54€
dazu kommen noch:
- Javamoos, dass ich mit dem Nachbar gegen andere Pflanzen tausche 0€
- Eheim Aquaball und Springbrunnenpumpe für die 2 Eck-HMS (schon vorhanden) 0€
- 2 schwarze Filtermatten (von hier) für 9,50€
- Zwergnadelsimse und Süßwassertang - ??€ (wenn wer was anzubieten hat, nur her damit!)
- 3 kg Red Bee Sand
Dann bin ich mit unter hundert Euro mit einem zweitegeilten Nano durch. Die Garnelen, die reinkommen, werden zusammen mit Sicherheit mehr kosten. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen